Vereinsmeisterschaften 2026

Die Vereinsmeisterschaft 2026 wird gemäß Sportordnung des DSB vom 01.01.2025 in der Zeit vom 09.10.-23.10.2025 durchgeführt.

Leitung
Sportleiter SV Rüstringen v. 1892 e.V.

Wettbewerbe und Durchführung
09.10. und 16.10.2025 während der Schießzeiten 19:00 – 21:00 Uhr
– Perkussionsrevolver (7.40)
– Perkussionspistole (7.50)

14.10.2025 während der Schießzeiten 19:00 – 21:00 Uhr
– LG (1.10), LG Auflage (1.11)
– LP (2.10), LP Auflage (2.11)

21.10.2025 während der Schießzeiten 19:00 – 21:00 Uhr
– KKG 50m (1.42), KKG 50m Auflage (1.43)
– 50m Pistole FP (2.20)

16.10. und 23.10.2025 während der Schießzeiten 19:00 – 21:00 Uhr
– 25m Schnellfeuerpistole (2.30)
– 25m Pistole SpoPi (2.40)
– 25m Standardpistole (2.60)

18.10. und 19.10.2025 ganztägig
– 25m Zentralfeuerpistole (2.45)
Revolver und selbstladende Pistolen im Kaliber 7,62–9,65 mm (.30–.38)
– 25m Pistole (2.53) 9mm Luger 9×19, (2.59) .45 ACP
– 25m Revolver (2.55) .357 Magnum, (2.57) .44 Magnum

Durchführung der Druckluft- und Feuerwaffen-Disziplinen gemäß Sportordnung des DSB Nr. 0.21 – Anhang Wettbewerbe des DSB Teilbereiche Teil 1, 2, 7, zusätzlich Auflageschießen SpO Teil 9.

Anmeldung der Teilnehmenden
Startberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, Anmeldung erforderlich zur Einteilung der Startzeiten und Disziplinen.
Meldeschluss: 20.09.2025

Vorschießen allgemein
Vorschießen ausschließlich für Funktionspersonal

Startgeld
Es wird kein Startgeld erhoben, Scheiben werden gestellt, benötigte Munition ist von jedem Schützen selbst zu erwerben.

Wettkampfklassen
Gem. Sportordnung des DSB Nr. 0.7.1 und Ergänzung: NWDSB – Klassenübersicht 2025 für Auflageschießen – Senioren/Seniorinnen „0“.

Austragungsorte
Schützenverein-Rüstringen v.1892 e.V.
Disziplinen die aufgrund der fehlenden Voraussetzungen (z.B.100m) und Disziplinen der Liste B nicht im SVR geschossen werden können, kann der Schütze auch bei einem anderen Verein absolvieren, muss sich aber die Ergebnisse (bzw. Scheiben) von der dortigen Schießleitung abzeichnen lassen.

Schusszahlen / Schießzeiten/ Schusswertung
Alle Wettbewerbe im Kugelbereich werden gemäß NWDSB-Schusszahlentabelle Schießsport 2025 durchgeführt. Dort nicht aufgeführte Wettwerbe sind der Ziff 0.21 sowie Teil 9 und 10 der aktuellen Sportordnung des Deutschen Schützenbundes zu entnehmen.

Ergebnismitteilung
Nach Abschluss der VM werden durch den SVR Urkunden erstellt und den Teilnehmern ausgehändigt. Das Gesamtergebnis wird im Verein in Listenform am DSB Brett ausgehängt und an die Gilde weitergemeldet.

Besonderheiten
Bei der Meldung zur Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist verbindlich anzugeben, ob eine Weitermeldung zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften bzw. Durchmeldung zur Bezirksmeisterschaft angestrebt und beabsichtigt ist.
Ein nicht gesetztes Kreuz bedeutet automatisch keine Teilnahme!

Datenschutzregelungen
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Vereinsmeisterschaften verarbeitet, eine Weitergabe von Ergebnislisten erfolgt nur im Rahmen der Zugehörigkeit des Vereins zum Kreisverbands Wilhelmshavener Gilde e.V. sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des SVR. Die Daten – außer den Ergebnislisten – werden mit Ablauf des Sportjahres 2026 gelöscht. Die Individualrechte gemäß DSGVO/(BDSG (2018) bleiben unbenommen.
Weiter sind nachfolgende Anhänge zu beachten:
– NWDSB Klassenübersicht 2025
– Zulässige Sicherheitseinrichtungen bei NWDSB-Veranstaltungen

Das Nichtbefolgen der Anweisungen der Kampfrichter, der Schießleiter und der Aufsichten zieht eine Disqualifikation nach sich.
Alle nicht besonders aufgeführten Punkte dieser Ausschreibung zur Durchführung der Vereinsmeisterschaft regeln sich nach der gültigen Sportordnung des Deutschen Schützenbundes sowie Änderungsmitteilungen der Technischen Kommission.
Änderungen und Ergänzungen der vorstehenden Ausschreibung bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien